
Nachtcafé
Schon weg.
Vincent van Gogh gehört auch zu meinen Lieblingsmalern.
Obwohl van Gogh nur 10 Jahre lang malte - vom Alter von 27 Jahren bis zu seinem frühen Tod mit 37 Jahren - war er unglaublich produktiv.
Er schuf mehr als 900 Gemälde und noch viel mehr Zeichnungen und Skizzen, Chapeau!
Hier nun eine kleine Homage an ihn, nicht despektierlich gemeint, mit Kuckuck und Uhrzeit.
36 x 45 cm

Das Mädchen mit den Perlenohrringen
Schon weg.
Das Original hängt im Mauritzhuis-Museum in Den Haag. Jan Vermeers malte es 1665.
Auf einer Auktion erzielte es damals 2 Gulden.
Hier nun als Kunstdruck mit Uhr und Kuckucksruf und es ist verkäuflich, bisschen mehr als 2 Gulden bitte.
30 mal 39cm

Farbmuster
Schon weg.
Der Kuckuck wohnt im Deckweiss, die Zeit im Kadmiumgelb. Ein Farbmusterkarton vom Gastkünstler David hier in der Kunsthalle Kleinschönach (mal googeln).
Der Rahmen vom Trödler Stefan. Und nach dem Kuckucksruf gibts Musik, zwölf verschiedene Melodien.
49×40 cm

Tänzerin von Degas.
Schon weg.
Warum weis der Kuckuck, aber sie tanzt für ihn. (War der Gerichtsvollzieher im Theater?)
Stündlich schaut er nach ob sich noch alles dreht, um ihn. Das Original hängt im Musee d’Orsay in Paris.
26 x 39 cm

Drei Tannen vorm Gebirge
Schon weg.
In echt Öl, vom Trödler, Ausschnitt aus einem grösseren Bild.
Mit so etwas bin ich aufgewachsen, hing früher über vielen Sofas in der guten Stube.
Von mir mit Kuckuck und Uhrwerk und Musikwerk bestückt. Ergo ein zweifaches Original.
Der Maler vom Ölbild ist nicht bekannt.
45 x 62 cm

12ender Goldhirsch
Schon weg.
So wie der Mond (manchmal) nur halb zu sehen tritt er aus dem Tann.
Hier als Standbild, aber am Türchen bewegt sich was zu den vollen Stunden und der Kuckuck ruft und es erschallen liebliche Weisen.
30 x 45 cm

Weisser Hirsch vor Landschaft.
Schon weg.
Otto: Ein Förster der grad Möhren dörrt, sprach, wer den Hirsch beim Röhren stört, der dort in den Föhren röhrt, dem hau ich meine Möhren achtkantig um die Öhren.
Dazu gibts noch Kuckucksrufe und Musik. Kunstdruck, aber beeindruckend.
35 x 34 cm

Mutter mit Töchtern
Schon weg.
Ein Kunstdruck von 1890 aus New York. Ja die guten idyllischen alten Zeiten.
Hier nun auch Kunst, aber mit Kuckuck und Musik.
55x45cm

Himmlisches Gebirge
Schon weg.
Luis Trenker rief noch: Voata der Berg ruft! Hier ruft nun der Kuckuck, und eine Uhr gibts auch.
Teil eines Ölgemäldes vom Trödler. Künstler unbekannt. Die Uhr nun handmade von dizi himself.
33x33cm

Hohe Tannen
Schon weg.
Im Volkslied weisen sie die Sterne. Nun weisen sie die Zeit und liebliche Musik vor.
Teil eines Ölgemäldes vom Trödler. Künstler unbekannt. Die Uhr nun von dizi himself.
30x43cm

Mit Rose
Schon weg.
Beuys: Ohne Rose tun wir’s nicht. Eine Uhr für die Liebste?
Ist aus Kunststoff (die Rose), aber duftet wenn Sie ein paar Tropfen Rosenöl einträufeln.
Es gibt einen Kuckuck zu vollen Stunde und Musik dazu. Denken Sie mal, dann können Sie immer an den/die Liebsten denken.
Sperrholzplatten, 28x68 cm

Schwarze Spanplatte
Schon weg.
Mit Golddach und Durchblick in die goldenen Zukunfts-Zeiten, Ewigkeit eben.
Es gibt ihn ja nicht immer, aber immerhin, den Ausweg.
Dies meint auch der Kuckuck, und damit es heiter wird, gibts noch Musik dazu.
39x42 cm

Paradiesapfel
Schon weg.
Nicht echt, fault nicht, echt Kunststoff. War ja damals eine faule Sache von der Schlange, das mit Eva und so weiter.
Woher hat die Schlange vom Baum der Erkenntnis gewusst? Der Volksmund meint, weis der Kuckuck!
Ein paar Brettchen und grüne Farbe.
20x56 cm

Hochsitz
Schon weg.
Darin wohnt ein Kuckuck und eine kleine Musikkapelle, sie melden sich zu den vollen Stunden.
Das Pendel ist von einer alten Kuckucksuhr.
Daheim auf die Anrichte oder mit Sockel unters Hirschgeweih bei einem Jäger?
19x42 cm

Tafel
Schon weg.
Eile und Qualität sind selten vereint. Hier nun denn!
Tafel nicht feucht abwischen sonst ist die Eile weg.
33x52 cm

Titanic
Schon weg.
Solche Zeiten mit solchen Damen sind vorbei, untergegangen. Nun spielen die Kapellen auf anderen Schiffen.
Manchmal frag ich mich, ob Kreuzfahrten etwas mit Canossa oder Jerusalem zu tun haben?
46 mal 60cm.

Ausfahrt freihalten
Schon weg.
Wie die Beiden, es sollen wohl Joseph und Maria sein, da auf das Schild schauen? Haben sie da schon geahnt, was aus ihrem Sohn werden wird? Aber gegen andere Interpretationen habe ich nichts einzuwenden. Auch zu dieser Arbeit meinte eine Freundin: „Ob es Menschen gibt, die diesen deinen Humor verstehen?“ Das würde mich auch interessieren.
30x35 cm

Kachelwand
Schon weg.
Vorab eine Entschuldigung an den unbekannten Künstler, denn auf der Rückseite der Kachelpappe war ein Ölbild, nicht nur vom Format nichts Großartiges. Ich mag diese Uhr, sie hat was Lakonisches. Irgendwie sagt sie: „Ja so bin ich, noch Fragen?“
35x43 cm

Karton
Schon weg.
In dem alten Pappkarton kamen, von meiner Tochter, Lakritz und Schokolade per Post zu mir. Wie die Schnur in die Kruschtelkiste kam, weiß ich nicht mehr. Eine meiner Lieblingsuhren.
20x40 cm

Der polnische Reiter
Schon weg.
Es ist nicht überliefert, ob Rembrandt jemals eine Kuckucksuhr gefertigt hat.
Auch bei Joseph Beuys ließ sich nichts derartiges finden.
Nun hier die weltweite Einmaligkeit: Beuys und Rembrandt in einem Werk vereint.
Und als Sahnehäubchen hab ich auch noch mitgetan.
Was will man, Frau auch, noch mehr? Und Abends flackern die Flackerbirnen, sehr romantisch. Ja, rechts am Bildrand gibt es einen Schalter.
74x63 cm

2 Vogelhäuser
Schon weg.
Waren wohl lange dem Wind und Wetter ausgesetzt, die beiden Häuschen.
Und viele Pieper haben dort ihr Winterfutter gefunden. Nun zu Ihnen in die gute Stube, damit auch Sie einen Vogel haben?
30x66 cm

Schwarzes Kästchen
Schon weg.
Es war wohl mal eine kleine Weinkiste, aber für meine Zwecke zu neu. Mit einer Lötlampe und mehrfachem Lasieren ist sie dann schnell gealtert. Das Zifferblatt ist aus einem alten Farbdeckel geschnitten. Klein aber fein, so eine Besucherin.
12x36 cm

Kuckuck im Wecker
Schon weg.
Aus einer alten Tischplatte (Kirsche). Daran hat sicher schon manch schräger Vogel gesessen und einen Kirsch genommen, oder zwei. Den Wecker hat es beim Explosionsvideo erwischt, der Kuckuck fand ein neues Nest darin, die Innereien pendeln nun unten. Dazu ein antikes Messingzifferblatt.
30x55 cm

Eichendiele
Schon weg.
Eine schöne alte Eichendiele mit Riss und schön schwer. Seitlich mit Stahl gefasst. Kuckuck und Uhrwerk dahinter eingebaut.
52x40 cm

Himmlische Zeiten
Schon weg.
Ein Haus in den Himmeln mit Zugangsleiter und Pendel. Sperrholz gesägt.
Ließe sich reproduzieren, weiß aber nicht ob ich das will.
45x50 cm

Holzradio
Schon weg.
Wahrlich kein Gettoblaster. Aber wer hat das schon ein Holz-Koffer-Radio mit Kuckuck und Musik.
Nachdem der Kuckuck die vollen Stunden ausgerufen hat, ertönt liebliche Volksmusik, zwölf verschiedene Melodien.
Können Sie genießen, abstellen oder die Lautstärke regeln.
34x44 cm

Hase mit Möhre
Schon weg.
„Hattu Möhrn?“ In den 70er Jahren waren Häschenwitze im Umlauf.
Hier nun eine Neuauflage mit Pendelmöhre und Kuckuck zwischen den Lauschern. Sperrholz bemalt, Möhre aus Kunststoff (fault nicht).
23x60 cm

Goldhaus
Schon weg.
Kleines goldenes Eigenheim. Unterm Dach wohnt der Kuckuck, vom Gerichtsvollzieher hinterlassen?
Sagte mal ein Künstler-Freund zu meinen Moebeln, das Schönste daran ist, sie sind nicht pfändbar.
15x30 cm

Zwei Klötze
Schon weg.
Zwei Klötze, der eine goldig der andere eichen, dieser mit Kuckuck, jener mit Uhrwerk.
Unten pendelt eine goldige Unterlegscheibe.
15x40 cm

Altes Zinkblech
Schon weg.
Die Kinder haben darauf Feuer gemacht, der Regen tat sein Übriges.
Nun ein wunderbares Bild, es gibt viel zu entdecken.
55x48 cm

Mit Schnitzerei
Schon weg.
von einer alten Kuckucksuhr. Vögel, Blätter, Äste, alles handgeschnitzt.
Blau gemaltes Sperrholz, ein Goldrahmen vom Trödler.
Mit Uhr und Kuckuck und 12 Melodien.
34x43 cm

Altes Uhrgehäuse
Schon weg.
Ohne Uhr, nur mit Kuckuck und der elektronisch, (und ein 12 Melodien Musikwerk).
Hinter dem oberen Türchen gibts noch was zu "entdecken". Die Zeit ist im Wägelchen aufs Dach gestiegen (gerollt).
20x34 cm

Wintervögel
Schon weg.
In kargen Zweigen acht graue Vögel, der neunte kommt zur vollen Stunde aus dem Türchen:
Kuckuck! Kuckuck!
43x58 cm